Reparaturnachmittag im Dorftreff

Am Donnerstag den 19.08. findet ab 14.30 Uhr im Ufhover Dorftreff ein Reparaturnachmittag statt. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen unterstützen wir bei der Reparatur elektrischer Geräte. Auch bei Problemen mit dem Handy versuchen wir zu helfen.

Neuigkeiten aus Ufhoven 07/2021

Liebe Ufhover und Ufhoverinnen,

Hier in Kurzform die Zusammenfassung der wichtigsten Themen aus unserer Orteilratssitzung vom 05.07.2021.

Sachbeschädigung am Hochwasserschutz

Am Wehrbrückchen wurden wiederholt mutwillige Beschädigungen an
den Wehreinrichtungen festgestellt. Es kam zu Überschwemmungen in
den Folgeeinrichtungen bzw. zu Wassermangel im Umflutgraben/
Pferdeschwemme. Hier handelt es um eine Anlage zum
Hochwasserschutz und die Funktionsfähigkeit ist für Ufhoven extrem
wichtig.

Die Bevölkerung wird aufgerufen an der Feststellung der
Personen die diese Handlungen wiederholt durchgeführt haben
mitzuarbeiten.

Informationen nehmen der Bürgermeister U. Domni oder
die Mitglieder des Ortsteilrates gern entgegen.

Bitte um Ihre Mithilfe

Die nächste Sitzung der Ortsteilrates findet am 07.09.2021 um 19.00 Uhr im Ortsteilzentrum (ehemalige Jugendfeuerwehr) statt.

Pflege des Lutherweges durch Anwohner der Rumbachstraße

Bilder und Bericht von Mario König

In mehreren Arbeitseinsätzen haben Anwohner der Rumbachstraße, deren Grundstücke an den Lauf den Salza und damit auch an den beliebten Lutherweg angrenzen, Pflege und Reparaturen durchgeführt.

Bereits im Februar und März des Jahres hat man nahe der Dammtorbrücke Baumschnitt vom Uferbereich der Salza, aber auch von anderen Grünflächen Ufhovens zusammengetragen und mit einem großen Schredder zerkleinert. Das entstandene Hackschnitzel/Schreddergut wurde dann direkt auf dem Lutherweg verteilt. Der Weg erhielt damit auf einer Länge von etwa 300m einen neuen, für Wanderer sehr angenehmen zu Laufenden, Belag. Im kommenden Herbst und Winter will man diese Aktion fortführen und den Naturbelag auf einem anderen Teilstück aufbringen.

Bei weiteren Einsätzen wurde die Uferbefestigung an einer sehr schmalen und bereits kritischen Stelle des Wanderweges neu aufgebaut. Zunächst kam hier der Gewässerverband zum Einsatz und hat sogenannte Faschinen im Uferbereich der Salza eingerammt. Peter Weingart und sein Sohn Lars haben später weitere Pflöcke eingerammt und die neue Uferbefestigung komplettiert. Danach halfen weitere Anwohner die neu entstandenen Uferterrassen mit Erde, welche von einem Anwohner gesponsert wurde, aufzufüllen. Nun muss sich der Bereich durch Bewuchs mit entsprechendem Wurzelwerk noch festigen. Das Unterspühlen und allmähliche Abtragens des Wanderweges wurde damit zumindest an dieser Stelle gestoppt.

Neben Peter Weingart, der die Einsätze initiiert und immer begleitet hat, halfen hier noch Andreas Weidlich, Lars Weingart, Rene Sölle und Mario König.

Neue Faschinen im Uferbereich
In verschiedenen Etagen
Verschiedene Ufertrassen
Das Unterspühlen wurde so erst mal gestoppt

Neuigkeiten aus Ufhoven 06/2021

Liebe Ufhover und Ufhoverinnen,

Hier in Kurzform die Zusammenfassung der wichtigsten Themen aus unserer Orteilratssitzung vom 08.06.2021.

Schuttablagerungen auf dem Sülzenberg
Von Zeugen wurde eine wilde Schuttablagerung am Sülzenberg
gemeldet. Die Person fuhr einen KIA ( das amtl. Kennzeichen ist bekannt).
Der Vorgang wird zur Anzeige gebracht.

Begehung des Weges an der Bahnbrücke am Thiemsburger Weg Richtung Ufhover Friedhof

Dieser Weg wird von den Anliegern der angrenzenden Gartenanlage
als illegale PKW-Zufahrt genutzt. In Absprache mit dem Ordnungsamt und dem Eigentümer (Rosenhof) soll eine Barere aus Betonplatten die Zufahrt
sperren.

Es wurde besprochen den Weg wieder besser begehbar zu gestalten.
Das „Wie und wann“ ist offen.

Die nächste Sitzung der Ortsteilrates findet am 05.07.2021 um 19.00 Uhr im Ortsteilzentrum (ehemalige Jugendfeuerwehr) statt.